Julie's Bookhismus

Korrektorat | Rezensionen



Das Buch deines Lebens - Jule Pieper

Umbruch

Lehrreich und direkt anwendbar

Jule Pieper hat keinen Bock mehr. Zuhause fühlt sie sich nicht mehr wohl, denn ihre Mitbewohnerin ist nicht der hellste Stern am Firmament und auf Arbeit ist auch irgendwie alles doof.

Doch da entdeckt sie ein kostenloses eBook. "Das Buch deines Lebens" ist mit Lektionen ausgestattet und hilft beim Ausmisten und Verändern. Tatsächlich hilft dieses Buch nicht nur Jule, sondern auch dem Leser, der ihre Geschichte liest. Es lässt sich also direkt anwenden und mitmachen.

Dieses Buch hat mir tatsächlich gezeigt, dass ich die letzten Monate und Jahre endlich alles richtig gemacht habe. Ich habe zwar kein Buch dafür gebraucht, dennoch war die Erkenntnis, dass es das Richtige ist, wirklich Gold wert und ich fühle mich direkt besser! Es hat Spaß gemacht zu lesen, auch wenn ich mich öfter aufgeregt habe, wenn sie wieder mal einen kleinen Rückfall hatte, aber wer hat die nicht.

Einziges Manko ist der "Buchsatz" und Grammatik, die mich manchmal echt rausgebracht hat. Dennoch eine klare Leseempfehlung, vor allem für die, die etwas verändern wollen oder es schon haben und eine kleine Bestätigung brauchen.

DU HAST ES VERDIENT GLÜCKLICH ZU SEIN!!!


Aufbruch

Der Ratgeberteil war super

Teil 2, denn „Das Buch deines Lebens“ war noch nicht ausgelesen. Wir knüpfen an die Geschehnisse von band eins an und es geht gleich rund. Eine neue Azubine kommt ins Büro, mischt den ganzen Laden auf und von Pünktlichkeit hält die noch weniger als Jule. Und dann fällt plötzlich noch die Kollegin aus und Jule macht Housesitting mit Katze, obwohl sie Angst vor denen hat.

Alles sehr verworren muss ich zugeben, denn teilweise hatte ich wirklich den Eindruck, dass Jule nicht mehr weiß, was sie eigentlich will. Daher war es zwischenzeitlich etwas schwer mitzukommen. Von ihrer nervigen Freundin und ihrer Mutter hören wir diesmal zum Glück wenig bis gar nichts, das hätte ich diesmal wahrlich nicht verkraftet. Dafür hat sie einen Nervenzusammenbruch nach dem anderen, was allerdings dem Buch geschuldet ist.

Der Ratgeberteil war hier wieder exzellent! Es hat Spaß gemacht, sich darüber Gedanken zu machen, wie man selbst in den Situationen und den Aufgaben reagieren würde. Die Geschichte drumherum fand ich diesmal zu viel. Ich kam teilweise nicht hinterher und es war sehr anstrengend mit Jule mitzuhalten. Das Tempo wurde hier ordentlich angezogen.

Trotzdem ist es ein fantastisches Buch, das helfen kann, wenn man sich darauf einlässt.