Night Rebel - Jeaniene Frost
Kuss der Dunkelheit
Berauschend, faszinierend, einzigartig...
Vor vielen Jahren hatte ich der Vampirlektüre abgeschworen, war mir das alles zu kitschig und einfallslos geworden. Und dann las ich diesen KT! Ich musste diese Geschichte lesen, denn sie erschien mir anders. Dieses Buch hat mich fertig gemacht! Fix und fertig…
Der beste Vampir-Roman, den ich je gelesen habe und dazu noch anbetungswürdige Protagonisten. Einfach der pure Wahnsinn und ich weiß gar nicht so recht, was ich dazu schreiben soll. Diese Geschichte hat mich so gefesselt, wie kein anderes zuvor. Nie wieder werde ich eine Vampirgeschichte lesen können, ohne an Ian und Veritas zu denken.
Wir lernen Veritas kennen, die sich auf der Suche nach Ian in ein Bordell begibt. Sie ist eine Gesetzeshüterin, die ihren Job sehr ernst nimmt, aber ihn auch auf ihre eigene Art interpretiert Dort findet sie nicht nur eine Zirkusorgie vor, sondern auch einen nackten Ian, von dem sie mehr als begeistert ist. Die Anziehungskraft ist greifbar und überwältigend, so gut ist das geschrieben! Ian ist wohl der größte Playboy auf dem Planeten, um es nett auszudrücken und er hält sich mit spitzen sexistischen Bemerkungen auch nicht zurück, was unglaublich viel Spaß macht. Er begeistert also nicht nur mit seinem beeindruckenden, Silber gepiercten … *lach*
Der Schreibstil dieser Story ist unverwechselbar und genial. Ich habe schon echt viel gelesen, aber das hier toppt sämtliche Vampir-Geschichten um ein Vielfaches! Wir haben eine starke Frau als Protagonistin, einen Protagonisten, bei dem jedes Geschlecht schwach wird, unglaublich viel Action und genau das richtige Maß an Erotik und Gefühlen. Und ich will mehr davon! Viel mehr!
Haltet mich für verrückt, aber dieses Buch ist das beste Vampirbuch, das ich je in Händen gehalten und gelesen habe. Das Verlangen der beiden Protagonisten färbt förmlich ab und ich muss unbedingt den nächsten Band dazu lesen. Ich bin Feuer und Flamme und hoffe sehr, dass wir auch einmal aus Ians Sicht erzählt bekommen, wie es weitergeht.
Biss der Leidenschaft
Ein erstes Finale
Wir starten nach dem großen Kampf in Band eins etwas ruhiger und endlich bekommen wir auch mal eine kurze Sicht aus Ians Perspektive. Der ist nämlich mächtig angepisst, dass er kaum noch eine Erinnerung an den letzten Monat hat. Leider bleibt das das einzige Mal aus seiner Sicht. Tja und dann verklagt er auch noch den großen Rat.
Veritas ist derweil auf der Suche nach den entflohenen Dämonenseelen und versucht Ian aus dem Kopf zu kriegen. Gar nicht so einfach, wenn er ihr permanent Nachrichten hinterlässt. Tja und dann bekommt sie Nachricht über die Klage gegen den Rat und muss Ian doch begegnen. Und ab da beginnt mal wieder das Chaos.
Wir bekommen unglaublich viele Informationen. Über Kain, den ersten Vampir, über Veritas‘ Vater und zu allem Übel taucht auch noch eine alte „Freundin“ auf. Es geht wieder heiß her und es wird auch wieder blutig. Veritas‘ dunkle Seite kommt mehrfach zum Vorschein und wir erfahren sogar ihre Sicht der Dinge, was auch interessant ist. Veritas zeigt außerdem ihre wahre Fähigkeit! Und das ist wirklich richtig interessant gewesen!
Wieder eine wahnsinnig tolle Story, aber mir fehlt tatsächlich die andere Perspektive, nachdem ich endlich einen Eindruck seiner Seite bekommen habe. Ich habe Blut geleckt. Mir hat es dennoch super gefallen! Und ich bin mega gespannt, wie es weiter geht in Band drei. Ich weiß gar nicht, wie ich diese Wartezeit überstehen soll.
Gelübde der Finsternis
Ein phänomenales Finale
Wer die ersten beiden Bücher nicht gelesen hat, sollte jetzt aufhören und nicht weiterlesen, denn es wird definitiv Spoiler geben. Ohne kann man dieses Buch nicht vernünftig beschreiben.
Wenn wir dachten, der Finalkampf zwischen Veritas, Ian und Dagon war spektakulär, werden wir hier eines Besseren belehrt. Dagon ist tot, Veritas ist Vampirfeind Nummer eins und Ian vegetiert so vor sich hin. Im wahrsten Sinne des Wortes… Ich mag ehrlich nicht von göttlicher Fügung sprechen, aber eigentlich ist es das, denn Phanes taucht auf und rettet Ian seinen Vampirhintern unter der Voraussetzung, dass Veritas ihn für einen Abend begleitet.
Tja, blöd nur, dass es in unserer Welt dann schon ein paar Wochen sind, statt ein paar Stunden und Bumm, da steht Ian auch schon auf der Matte, um ihr den hübschen Halbgotthintern zu retten. Wenn da nicht noch das Problem mit ihrem Vater wäre…
Es war fantastisch und phänomenal und ergreifend und sexy und heiß und gefährlich und VERDAMMT KNAPP!!! Ich bin noch ganz außer Atem von diesem Buch, denn wie schon die vorherigen Bände, gab es hier kein Halten mehr. Der Schreibstil ist einzigartig genial und man fliegt förmlich durch die Seiten. Allerdings gibt es hier auch weniger Sex, dafür aber sehr detailreich *grins*
Zwar war mir das Ende dann doch etwas schnell, aber das bricht dem Buch wahrlich keinen Zacken aus der Krone, denn es freut mich umso mehr. Ich bin verliebt in die beiden und das ist nicht übertrieben. Wenn ich könnte, würde ich die Autoren um eine weitere Fortsetzung anflehen. Hier haben wir nicht nur den Bookboyfriend, sondern auch das Bookgirlfriend! Und ich würde sie beide sofort nehmen.