Julie's Bookhismus

Korrektorat | Rezensionen



Hex Files - Helen Harper

Hexen gibt es doch

Ein Hexenkrimi, wie es ihn noch nie gab…

Nicht nur das Cover ist der Renner, auch die Geschichte selbst hat mich in ihren Bann gezogen und mich nicht mehr losgelassen. Jedenfalls bis mein Akku leer war und ich eine Nacht warten musste, um weiterzulesen.

Ivy ist großartig! Sie ist stur, wie ein Esel, hat eine riesige Klappe und liebt es rumzuliegen und zu schlafen. Das könnte ich sein… Ihr Kater Brutus ist noch viel besser, denn er beleidigt alles, was nicht in 3 Sekunden aus seinem Blickfeldverschwindet. Er wäre mein perfekter Partner, denn dann müsste ich das nicht mehr selbst machen. Und dann ist da noch Winter, den wir irgendwann Rafi nennen dürfen. Er ist arbeitswütig, ehrgeizig und mit seiner Arbeit verheiratet, würde ich mal behaupten. Also das genaue Gegenteil von Ivy.

Durch einen blöden Fehler in der Personalabteilung müssen die beiden jedoch zusammenarbeiten und kommen sich irgendwann unweigerlich näher. Doch leider erfahren wir in diesem Teil nicht, ob aus den beiden was wird. Ich würde es mir wünschen, denn die beiden ziehen Katastrophen und einander magisch an. Außerdem sind ihre Katzenpartner sehr miteinander beschäftigt *hahaha*

Eine großartige Geschichte, mit noch Potential nach oben, die mir eine Sicht auf die Hexenwelt geschenkt hat und dir wirklich richtig gut gefallen hat. Ich habe sehr viel gelacht und gefeiert, denn die Sprüche sind der Knüller! Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Teile und hoffe, dass es bald auch die Prints der Reihe geben wird, denn ich liebe die Cover und hätte sie sehr gern im Regal! Dies hier ist KEINE Lovestory! Wer das glaubt und hofft, sollte die Finger davonlassen, denn eigentlich handelt es sich hier um einen Hexenkrimi und der ist wirklich, wirklich klasse!


Wilde Hexen

Eine nervenaufreibende Hetzjagd

Ivy Wilde ist eine ausgesprochen sture Hexe, die immer mit dem Kopf durch die Wand will. Wäre da nicht dieser eine Hexer, der ihr den Kopf so sehr verdreht hat, dass sie unbedingt in seiner Nähe sein will, wäre ihr wohl einiges erspart geblieben, aber dann wäre die Geschichte nicht mal halb so gut.

War es im ersten Teil noch sehr witzig, über Raphael und Ivy zu lesen, bekommt das Ganze nun einen strengeren/ernsteren Touch. Das hat mir sehr gut gefallen, auch wenn zwischendurch einige Lacher dabei waren. Ich mochte auch diese Story sehr gerne, da wir mehr über Raphael kennenlernen durften und auch Brutus kommt endlich aus seinem „Katzenhaus“ heraus.

Dennoch wird es nicht nur ernst und chaotisch, es wird auch brenzlig und ich weiß nicht, ob das noch zu kitten ist, denn Rafi ist wirklich sauer. Ich hoffe sehr, dass die Autorin das wieder hinbiegen kann, denn Ivy hat sich ja was bei ihrem Showdown gedacht (ausnahmsweise). Denn so faul und unkoordiniert, wie sie immer tut, ist sie ganz und gar nicht, denn diesmal ist sie mehr als aufopfernd.

Mir hat die Story wieder sehr gut gefallen, auch wenn diesmal keine Komödie drin war, so hat mich der Ernst der Lage doch in seinen Bann gezogen und noch nur noch neugieriger auf Band 3 gemacht.


Verhexte Nächte

Ein erneuter Hexen-Krimi mit Witz

Kaum hat es Ivy geschafft, dem Tod und einem bösartigen Teenager zu entkommen, fällt ihr auch schon die nächste Aufgabe in den Schoß: Sie kann Geister sehen und mit ihnen kommunizieren. Für unsere gemütliche Hexe ein Problem, denn sie hat nie wieder Ruhe und sie sind überall und wirklich angepisst.

Und da das ja noch nicht genug ist, steht auch noch ein Besuch bei den Schwiegereltern in spe bevor. Ihr denkt, das ist schlimm? Weit gefehlt… Denn ganz nebenbei steht auch noch das Leben aller Hexen auf dem Spiel.

Wie immer hat die Autorin Witz und großartige Sprüche eingebaut, allerdings hat sie seit Band zwei auch den Ernst der Lage erfasst und wir sitzen nicht mehr in einer Komödie, sondern in einem waschechten Hexenkrimi mit Witz. Ich mag das gerne und habe Rafi und Ivy wirklich ins Herz geschlossen. Und um den wichtigsten nicht zu vergessen: Brutus! Ich liebe diesen Kater und diesmal haben wir tatsächlich noch mehr von ihm gelesen bekommen. Er wird aufgeschlossener und immer frecher.

Sollte ich jemals an einen Kater kommen, wird er definitiv Brutus heißen.

Die Story hat mir wieder sehr gut gefallen und es hat auch wieder riesigen Spaß gemacht die beiden Streithähne zu begleiten. Ich hoffe sehr auf noch mehr von den Beiden bzw. den Dreien plus Periwinkle. 


Verhexte Feiertage

Warum sind tolle Geschichten immer zu kurz...

Ivy ist wieder da! Und mit ihr natürlich Brutus und ihr Mr. Winter. Diesmal geht es um Weihnachten und, wie ihr euch schon denken könnt, wird es wieder chaotisch.

Der wichtige Weihnachtsengel für den Weihnachtsbaum wurde gestohlen und alle sind in heller Aufruhr, denn das Ding ist auch noch verflucht. Tja, und an wen wenden sich alle? Genau, unsere Ivy Wilde. Die hat da natürlich nicht so Bock drauf, aber als sie hört, dass ein Fluch auf dem Engel lasten soll, ist sie dabei und fängt an zu deligieren.

Eine wundervolle Kurzgeschichte über das Leben nach den Abenteuern. Ich brauche eindeutig mehr davon! Schon allein wegen Brutus. Sollte ich meinen Kater vielleicht umbenennen? Jedenfalls finde ich diesen Kater einfach überragend zum Schießen...

Wer Hex Files gelesen hat, muss auch dieses Abenteuer lesen.