Die Hexenjägerin - S.A. Hunt
Der Zirkel der Nacht
Was lange währt…???
Naja, nicht ganz. Ich war schon von Anfang an fasziniert von dem Buch. Als ich das Cover sah, den KT las. Es hat einfach „Zoom“ gemacht. Tja, leider war das das beim Inhalt nicht so.
Aber von vorn. Wir lernen Robine kennen, die ihren YouTube Kanal „Malus Domestica“ seit ein paar Jahren führt und damit sogar wahnsinnig erfolgreich ist. Nur denken ihre Follower, es wäre alles nur inszeniert. Doch Robine jagt wirklich Hexen und „neutralisiert“ diese. Sie bringt sich also in höchste Lebensgefahr.
Nach vielen Jahren entscheidet sie sich dann aber zurück in ihre Heimatstadt zu gehen, denn dort sind die eigentlichen Hexen, die sie zur Strecke bringen will. Sie lernt dort neue Freunde kennen und findet einen alten Freund wieder, den sie als ihren Bruder ansieht. Aber sie findet dort auch den „roten Lord“, der sie in ihren Alpträumen heimsucht und nun aber realer ist, als sie es wahrhaben will.
Tja, was soll ich sagen. Ja, es ist ein gutes Buch! Jedenfalls zum Ende hin, denn die ersten dreiviertel des Buches ziehen sich verdammt lang mal abgesehen von dem actionreichen Anfang. Verstehe ich auf der einen Seite, weil wir eben die Protagonisten kennenlernen sollen und uns ein Bild von der Situation machen können, in die wir am Ende unvermittelt hineinschlittern.
Das Ende hat noch so einiges gerissen, dennoch ist es im Ganzen nur durchschnittlich. Am Ende kommt allerdings noch überraschend jemand hinzu, wo ich definitiv sage, ich muss wissen, wie es weitergeht! Ich werde die reihe also weiterverfolgen und freue mich schon darauf, dass die Hexenjagd endlich so richtig los geht!
Der Zirkel des Blutes
Es ist so unfassbar schade
Warum müssen gerade diese faszinierenden Bücher so langatmig anfangen und mich in den Wahnsinn treiben? So gegen 66% hat es dann endlich angefangen richtig abzugehen, aber das rettet halt leider nicht den Rest. Ja, am Anfang sind auch schon einige Kämpfe und hier und da stirbt einer und ersteht wieder auf, dann war da noch ein Schlangenbiss und ein Transporter voller Katzen.
Mal ganz davon abgesehen, dass Heinrich echt nicht der ist, den ich erwartet hatte am Ende von Buch eins. Aber sei’s drum, jetzt muss ich das Ganze auch zu ende lesen, denn jetzt ist der Hass auf Cutty und ihre Matrone besonders hoch. Gut das Band drei schon in den Startlöchern steht.
Ich finde es wirklich unheimlich schade, dass sich die ersten zwei Drittel so unfassbar in die Länge ziehen. Kein Wunder, dass ich so ewig gebraucht habe, um hier durchzukommen. Das letzte Drittel ist wirklich fantastisch, aber es bringt mir halt keinen guten Anfang. Schade, aber so ist es nun einmal. Meine Hoffnungen liegen jetzt bei Band drei.
Der Zirkel der Hölle
Abschluss mit offenem Ende
Hat mich Band eins noch überzeugen können und gepackt, so ist meine Begeisterung jetzt endgültig dahin. Es dauert alles zu lange und die Ereignisse nehmen ungeahnte Ausmaße an. Leider sehr übertrieben und gar nicht mehr mein Fall.
Ich bin sehr enttäuscht worden von dieser Reihe und finde es mehr als Schade. Dem Ende nach zu urteilen, wird es hier noch vielleicht noch weitergehen, diesmal aber ohne mich.
Dass Kenway außerdem einfach so abgespeist wurde, finde ich auch unterste Schublade, dabei war er endlich ein Charakter, der mir gefallen hat und auch sympathisch war.
Wirklich sehr schade, dass ich hier meine kostbare Lesezeit verschenkt habe.