Der Schlüssel der Magie - Robert Jackson Bennet
Die Diebin
Faszinierend, lehrreich und abgründig
Ich stehe auf schicke Cover! Und wenn dann auch noch ein so hübscher Schlüssel drauf ist, muss es gelesen werden. Und hier hat das Cover definitiv nicht gelogen.
Wir lernen Sancia kennen, die alles andere als normal ist und dennoch sympathisch. Sie versucht in einer Welt zu überleben, die egoistisch und ekelhaft ist. Sie lebt in einem Viertel, dass wir als Ghetto betiteln würden, wobei Gosse wohl das passendere Wort wäre. Doch ihr neuer Auftrag bringt sie in eine prekäre Lage und sie muss fliehen und irgendwie überleben.
In die Geschichte hineinzukommen, fiel mir alles andere als leicht. Die ersten 100 Seiten haben sich für mich gezogen wie Kaugummi, aber es hat sich schwer gelohnt, durchzuhalten, denn dann geht’s ab. Wir fallen direkt in einen Krieg und seine Mysterien. Und wir müssen Verbündete finden. Ich fand es mega spannend, zuzusehen, wie Sancia langsam wieder Vertrauen aufbaut, wurde sie doch so oft hintergangen und verletzt. Und nun findet sie sogar Freunde, wobei ein ganz bestimmtes Teil den Anfang macht.
Ich mochte die Geschichte sehr und ich hoffe wirklich, dass die Reihe fortgesetzt wird, stehen wir doch erst am Anfang der vielen Geheimnisse. Und ich möchte sie alle unbedingt wiedersehen. Sancia und Clef sind mir so ans Herz gewachsen. Und ich möchte so gern sehen, wie Sancia die Liebe findet! Hach, es war so schön, obwohl diese Welt einfach nur eklig war…
Der Meister
Auch hier konnte Bennet begeistern
Das Buch schließt 3 Jahre nach Band eins an die Ereignisse an. Es hat sich mittlerweile viel getan und Tevanne ist eine Stadt aus vielen kleineren "Firmen" geworden, die sich mit ihren Skriben selbstständig gemacht haben. Das passt den großen Handelshäusern natürlich gar nicht und sie geben Sancia und ihren Freunden die Schuld an allem. Diesmal bekommen sie es allerdings mit einer weitaus mächtigeren Kraft zutun. Der Hierophant ist zurückgekehrt und Valeria ist auch nicht die, die sie zu sein vorgibt. Unsere Freunde sowie die Bewohner von Tevanne schweben in höchster Gefahr.
Mir hat es sehr gut gefallen, wenn auch hier wieder einige Längen drin waren, bei so einem Schinken jedoch keine Kunst. Tatsächlich hat mich das Zusammenspiel der 4 Freunde sehr fasziniert, hatte man in Band eins doch noch einen anderen Blick auf die Dinge, doch die drei Jahre dazwischen müssen einiges geschafft haben. Sie sind zu einer Familie zusammengewachsen und auch die Liebe wurde gefunden.
Einige Nebenfiguren haben mich sehr irritiert, aber diese werden in Band drei vermutlich noch eine größere Rolle spielen.
Mir hat es wieder gut gefallen und ich bin gespannt auf Band 3 und wie sich dieser Cliffhanger auflöst. Es wird jedenfalls wieder spannend und nervenaufreibend. Ick freu mir drauf!
Die Götter
erscheint am 20. Juni 2022