Alex Verus - Benedict Jacka
Das Labyrinth von London
Faszinierende neue Fantasy-Geschichte
Dass Einhörner nicht nett sind, kann man jetzt ja so nicht sagen, jeder hat schließlich mal einen schlechten Tag xD
Ein ganz klares WOW gibt es von mir! Die Story hat so ultra viel Potenzial und ich bin so gespannt auf die Fortsetzung! Alex Verus ist ein sehr faszinierender, wenn auch verwirrender, Charakter, der wirklich gut ausgearbeitet wurde. Allerdings würde ich mir doch etwas mehr Vertrauen in seine Mitmenschen wünschen, die Betonung liegt dabei auf "Menschen". Dass die Magier in dieser Welt nicht nur eine Schraube locker haben, checkt man relativ schnell.
Es gibt, wie bei jedem Buch, was ich bisher gelesen habe, einige kleine Längen, von denen man sich aber nicht irritieren lassen sollte, denn sie gehören ja irgendwie trotzdem dazu. Leider erfährt man erst recht spät, was es mit Alex' Vergangenheit auf sich hat und wieso er so ist, wie er eben ist.
Ganz besonders begeistert bin ich von Luna! Nicht nur, weil ich den Namen unheimlich toll finde, nein, auch ihre Persönlichkeit ist so einzigartig! Und sie entwickelt sich im Laufe des Buches wirklich zu meinem Lieblingscharakter! Eine starke junge Frau, mit einer krassen Geschichte und einem starken Willen. #Vorbild
Das Ritual von London
Die Geschichte geht großartig weiter…
Jetzt kommt wieder der schwierige Teil des Ganzen... Was soll ich sagen... Nachdem mich der erste Teil schon in seinen Bann gezogen hatte, musste natürlich der zweite auch her. Und auch dieser hat mich wieder begeistert! Zwar hatte er am Ende des zweiten und am Anfang des dritten Drittels einige Längen, die überwunden werden wollten, aber es hat sich gelohnt! Der Showdown war überragend und die Überraschung ist dem Autor definitiv geglückt!
Alex ist wie immer souverän und stark, bis auf ein paar Minuten, aber da will ich nicht zu viel verraten! Ich mag ihn einfach!!! Er ist mir so super sympathisch, dass ich gar nicht an ihm zweifeln könnte, wenn ich es wollte...
Luna hat mich diesmal RICHTIG aufgeregt!!! Ich kann euch eins sagen, ich wollte sie echt an die Wand klatschen... So pubertär hätte ich sie mir nie vorgestellt und ich war mächtig enttäuscht von ihr...
Arachne, meine Lieblingsspinne! Sie wird auch immer die einzige davon bleiben *lach Ich habe sehr mit ihr gefiebert...
Ein wundervolles Buch mit vielen Überraschungen und vielen Aufregern, aber die pure Begeisterung überwiegt am Ende doch. 4 von 5 Sternen, weil mir die Längen tatsächlich etwas gestört haben und immer noch Luft nach oben ist! Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem wann...
Der Magier von London
Die Unsterblichkeit ist nicht immer schön…
Alex Verus ist zurück! Nach nicht allzu langer Verschnaufpause ist das nächste Abenteuer in Sicht und diesmal hat Alex es mit besonders alten Magiern zutun. Besonders sein Lehrling Luna und ihre Freunde sind diesmal in Gefahr.
Nach einem ruhigen Anfang geht es recht schnell wieder actionreich zu bei Alex. Er erhält eine Einladung und spürt danach, dass etwas nicht stimmt. Ihr kennt ihn ja, er muss dem nachgehen und rettet dabei ein besonderes Leben. Nachdem nun schon so viele Lehrlinge aus dem Programm des Rates verschwunden sind, tritt man ihn heran und bittet um seine Mithilfe. Alles nicht neu bis dahin.
Im Mittelteil zieht es sich diesmal sehr stark, das hat mir nicht gefallen, weil ich anderes gewohnt bin von den beiden letzten Teilen. Doch die Entschädigung ist das letzte Viertel des Buches, denn es geht wirklich heiß her (im wahrsten Sinne des Wortes wird es hitzig/feurig). Tatsächlich musste ich mich zwischenzeitlich zwingen, eine Pause zu machen, weil es einfach so spannend war. Es ging um Leben und Tod und um 3 besondere Lehrlinge. Luna wächst über sich hinaus, woran Arachne nicht ganz unschuldig ist, und Alex schafft es auch diesmal wieder, uns zu überraschen. Ist er doch eigentlich kein Kampfmagier, schlägt er sich wieder mal mit Bravour, wenn auch nicht ganz geschmeidig *lach* Was das ganze allerdings mit Unsterblichkeit zu tun hat, müsst ihr selbst herausfinden…
Alles in Allem wieder eine gelungene neue Story über Alex’s Leben und derer, die darin eine Rolle spielen. Ich hoffe sehr, dass wir Sonder, Luna und die anderen im nächsten Band wiedersehen. Freuen würde mich auch eine Reunion mit Starbreeze. Die Kleine war immer sehr erfrischend.
Der Wächter von London
Die Vergangenheit holt uns ein…
Ich freue mich ja schon ewig auf den 4. Band der Reihe und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht, denn dieser Teil ist noch besser als die vorherigen! Allerdings beginnen wir diesmal etwas gemütlicher als wir es gewohnt sind. Die Action lässt sich etwas mehr Zeit diesmal und wir lernen Alex von einer ganz neuen Seite kennen, denn er hat Freunde und ist nicht mehr allein.
Die Freude bleibt leider nicht von langer Dauer, denn wir kennen Alex ja, er ist ein Kackemagnet. Und so ergibt es sich, dass er von seiner Vergangenheit eingeholt wird und tiefe Wunden wieder ausgegraben werden. Wir lernen seine verletzliche Seite kennen. Vor allem aber, blicken wir endlich einmal in seine Vergangenheit und erfahren ein wenig, wieso er so ist, wie er ist. 10 Jahre hat es gedauert, alles zu verdrängen, was es zu verdrängen gab und nun wird wieder alles hochgeholt. Und wieder geraten wir in Kämpfe, die nicht schön enden und Alex muss sich mehr und mehr seinen Ängsten und seiner Vergangenheit stellen. Ein großer Wahrsager, der verletzlich ist und seine Liebsten beschützen will. Diese Kombination ist mehr als gefährlich, nicht nur für Alex.
Das alles hat mich noch mehr von dieser Reihe und Alex Verus überzeugt und ich bin stolz, sagen zu können, dass sie zu meinen Lieblingsreihen gehört. Hier wird Gegenwart mit Fantasy vermischt, Vergangenheit mit Zukunft. Wir lernen neue Feinde kennen und begegnen alten Freinden wieder. Doch wir müssen auch kämpfen und trauern.
Der Meister von London
Wird es eine Zukunft mit dieser Vergangenheit geben?
Puh, was für ein fünfter Band. Ich bin immer noch gebannt, denn mit Alex Verus wird es irgendwie nie langweilig. Und mit seinen Freunden auch nicht.
Anne ist in Gefahr und wird entführt. Hätte sie auf Alex und ihre Freunde gehört, wäre dies vermeidbar gewesen, aber ihr Stolz stand ihr ganz offensichtlich im Weg. Gut, dass Alex und die anderen nicht in der Lage sind, aufzugeben und alles Erdenkliche tun, um sie da wieder rauszuholen. Dabei treffen wir gleich auf mehrere alte Bekannte, die alles andere als freundlich gesinnt sind.
Und wieder müssen wir verhandeln, bedenken, auskundschaften und retten. Ein Balanceakt, den Alex mittlerweile sehr gut auf die Reihe bekommt, dennoch wird es echt brenzlig diesmal. Mal wieder müssen wir mit Menschen zusammenarbeiten, die wir hassen und die uns in einen Hinterhalt locken wollen. Dabei kommt uns unerwartet ein neuer Freund zu Hilfe, der sich obendrein direkt bei uns einnistet. Dreist, aber er ist wirklich niedlich! Ich würde ihn definitiv behalten.
Auch dieser Band hat mich wieder schwer in Beschlag genommen und beeindruckt. Ich konnte ihn nicht aus der Hand legen. Großartige Action, großartige Gespräche und wir lernen Alex und seine Freunde noch besser kennen, auch wenn diesmal der Fokus auf Anne liegt. Das Ganze kommt so langsam zusammen und ich ahne, dass es noch wirklich kompliziert und gefährlich werden wird. Nicht zuletzt, da Richard wieder da ist und Alex zurück im Team haben will. Ich freue mich jedenfalls auf viele weitere Abenteuer mit Alex und seinen Freunden und Feinden…
Das Rätsel von London
Wo ist er jetzt schon wieder hineingeraten...
Nachdem wir in Band 5 seinem ehemaligen Meister Richard Drakh begegnet sind, sitzt Alex auf heißen Kohlen, wann er wieder auftaucht und sich seines ehemaligen Lehrlings erneut bemächtigen will. Unterdessen machen Luna und seine Freunde ihm den Vorschlag, sich den Wächtern anzuschließen, um wenigstens ein wenig mehr Schutz zu haben und Richard eventuell abzuschrecken. Ob das funktioniert, wird sich zeigen, aber wir sind guter Dinge, denn Alex schafft es als Hilfskraft eingestellt zu werden. Doch wie wir ihn kennen, rutscht er auch da von einer Katastrophe in die nächste.
Und wieder ein gelungener Teil, der diesmal ein offeneres Ende hat als die anderen Teile. Das tut der Geschichte selbst aber keinen Abbruch, denn es geht hoch her und wir kommen aus den Adrenalinschüben gar nicht mehr richtig hinaus. Alex schlittert von einem Zwischenfall zum nächsten und muss sich in den kurzen Pausen zwischendurch auf das Schlimmste gefasst machen und sich auf alle Eventualitäten vorbereiten. Beim großen Showdown wird es abermals brenzlig und man versucht nicht nur einmal ihm den Gar auszumachen. Ach Alex, du bist ein echter Kacke-Magnet...
Spannend bis zur letzten Seite und vor allem sehr unerwartet. Es hat wieder großen Spaß gemacht, in London auf Verbrecherjagd zu gehen und Alex, Luna, Vari und Anne zu begleiten. Diesmal kommen noch ein paar neue Verbündete hinzu und ich bin sehr froh darüber! Ich freue mich auf schon auf das nächste Abenteuer mit unseren Freunden.
Die Mörder von London
Nervenkitzel bis zur letzten Seite
Das Buch beginnt mit der schlimmsten Nachricht, die hätte kommen können und nun ist Alex dabei, dies irgendwie wieder richtig zu stellen. Das ist gar nicht so einfach. Die Geschichte besteht im Großen und Ganzen aus 7 Tagen, außer die letzten Kapitel. Alle sind in Gefahr und diesmal scheint es aussichtslos.
Die Spannung war bis zur letzten Seite da und diesmal gab es keine Verschnaufpausen mehr. Alex ist 24/7 in Alarmbereitschaft, also ich auch. Gar nicht so einfach bei dem Tempo, was hier vorgelegt wird. Immer wieder hatte ich die Hoffnung, dass er sich aus der Sch**** ziehen kann. Doch immer als es gerade danach aussah, kam der Rückschlag… Wüsste ich nicht, dass da noch 5 Bücher kommen, hätte ich wohl jede Hoffnung aufgegeben.
Ich habe es wieder einmal geliebt! Ich bin jetzt aber auch froh, dass mein Puls sich nun beruhigen darf. Klare Leseempfehlung und ich freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzung, denn jetzt wird es nochmal richtig hart für alle Beteiligten.
Der Gefangene von London
Was für ein achter Teil
Es begann langsam und teilweise tatsächlich ein wenig langweilig. Die Monate flogen so dahin und dann, Bäämm! Knallt Jacka da wieder so ein Brett raus und ich hatte Angst und Bange, dass Alex es diesmal nicht schaffen würde seine Freunde und sich zu retten.
Naja Angst habe ich immer noch, da am Ende wieder ein gemeiner Cliffhanger auf mich wartete und die Spannung bis zum nächsten Band somit wirklich hart an meine Grenzen geht. Ich bin sehr gespannt, wie Alex da wieder rauskommt.
Das Worldbuilding ist wie immer grandios, die Charaktere liebe ich über alles und sogar von Richard Drakh war ich diesmal beeindruckt. Einzig Anne finde ich mittlerweile sehr schwierig und anstrengend, ich hoffe sehr, sie findet sich bald oder ihren Frieden.
Am Schluss ging wieder alles ziemlich schnell und ich bin immer noch am Überlegen, welcher Part des Buches mit dem Titel gemeint ist, aber die deutschen Titel sind ja meist nur an die originalen angelehnt, daher ist das zweitrangig.
Eine großartige Fortsetzung, die mich wieder gecatched hat und ich bin sehr gespannt, was Alex als nächstes erwartet…
Der Geist von London
erscheint am 22. Februar 2023